Willkommen auf der Töpchiner Webseite!
September / Oktober
Der Sommer schwingt sich noch einmal zur Höchstform auf. Auch wenn es heißt, das der September viel zu warm ist, freuen sich die meisten Menschen über das schöne Wetter. Am letzten August Wochenende war es noch leicht unbeständig. Die Veranstalter des 46.Töpchiner Volksfestes und die Eltern deren Kinder eingeschult wurden hofften auf ein Wochenende ohne Regen. Der hat dann auch bis zum Wochenanfang gewartet. Das Töpchiner Volksfest, die größte Veranstaltung in Töpchin, war dann auch gut besucht und den Besuchern wurde wieder ein vielfältiges Angebot an Unterhaltung geboten. Für den September und Oktober stehen auch schon die nächsten Veranstaltungen im VP.
Wer mit wachen Augen durch unser Dorf geht wird auch bemerkt haben, das jetzt am Kreuzungsbereich der Ortsmitte eine Häuschen zum Rasten aufgestellt wurde. Weniger auffällig ist der zweite Kronleuchter in unserer Kirche. Nach einer umfangreichen Restaurierung ist er nun zurückgekehrt und erstrahlt wieder an seinem alten Platz.
Weniger erfreulich ist, das es immer wieder Zeitgenossen gibt die ihren Müll in die Landschaft werfen oder Einrichtungen beschmieren. Wer hier entsprechende Beobachtungen macht sollte sich vor einer Anzeige nicht scheuen!
Bezüglich des Töpchiner Ortsbeirats lässt sich vermelden, das das Ortsbeiratsmitglied Kerstin Simon den Ortsbeiratssitz aufgegeben hat. Die Position wird voraussichtlich entsprechend des letzten Kommunalwahlergebnisses nachbesetzt.
Juli / August
Sommer, es ist ruhig in Töpchin. Das sommerliche Wetter ist durchwachsen. Die Ferien laufen und viele sind unterwegs. Die letzten Arbeiten in, um und an der Kita laufen und der Tag der "offenen Kita" fand reges Interesse. Aber im Hintergrund laufen die Vorbereitungen zum 46.Töpchiner Volksfest am 26.08.23, wie immer am letzten Samstag im August. Für genügend Kurzweiligkeit, an den Wochenenden, sorgen bis dahin die Veranstaltungen in den umliegenden Orten sowie die zunehmenden regionalen touristischen Angebote.
Mai / Juni 2
Wir haben es Mitte Juni und es hat sich wieder so einiges getan in Töpchin. Die neue Kita ist eröffnet und am 08.07.2023 wird es einen "Tag der offenen Tür" geben. Hier der Link zum Veranstaltungskalender. Am 03.06. fand das Kinderfest an der Wurschke statt. Mit vielen fleißigen Händen wurde es wieder ein gelungenes Fest für die "Kleinen".
Mit der anhaltenden Trockenheit hat auch die Einsatzhäufigkeit unserer FFW zugenommen, die oft den Einsatz von Wasser erfordern. Und das Thema "Wasser" findet zunehmend Eingang in die Öffentlichkeit. Es ist anzunehmen, das es in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zum Dauerthema wird. Es ist DIE lebensnotwendige Ressource und wir gehen oftmals noch zu verschwenderisch mit ihr um. Hier kommen wir auch gleich zur Entwicklung der Wasser / Abwasserpreise. Erfreulicherweise werden hier nochmals Änderungen d.h. Gebührensenkungen für 2023 erfolgen. Ein herzlichen Dank an dieser Stelle an unseren Ortsvorsteher Jan Priemer der sich dazu sehr engagiert hat. Infos sind auf unserer Crossiety App bzw. auf der Webseite des KMS zu finden.
Mai / Juni 1
Der Frühling ist da! Was für ein schöner erster Maitag. Im Veranstaltungskalender steht aktuell leider keine kulturelle Veranstaltung für diesen Monat in Töpchin an. Viele werden zu den Feiertagen im Mai aber auch schon ihre Planungen haben. Für die Töpchiner, die diese Tage noch nicht verplant haben, besteht aber auch die Möglichkeit die Veranstaltungen in den Nachbarorten zu besuchen. Beispielhaft ist hierzu das Pfingstkonzert des Mittenwalder Spielmannszugs am Stadttor am Pfingstmontag zu nennen. In Töpchin geht es dann im Juni wieder zum Kinderfest zur Sache.
Die Kita in Töpchin beherbergt ihre ersten kleinen Gäste und der Platz vor der Kita ist fertig gestellt. Wenn dann der elektrische Hauptanschluss fertig gestellt ist sollte der Eröffnung nichts mehr im Wege stehen ;-). Kommunalpolitisch ist der Termin des Treffs der Ortsbeiräte, zum INSEK Projekt der Stadt Mittenwalde, in der Sporthalle der Töpchiner Schule zu nennen.
März / April
Abwasser Informationsveranstaltung, Osterbasteln, Osterfeuer, Osterwanderung, Kirchenveranstaltung, ein Bolzplatz der jetzt auf sportliche Aktivität wartet und eine eröffnete Kita! Da war schon was los im April. Am 15.04. wird dann noch eine neue Bilderausstellung im Jugend && Bürgertreff eröffnet. Endlich wieder raus ist das Motto. Der Frühling ist da und wir nutzen ihn in Töpchin.
Eine frohe Osterzeit allen Besuchern der Töpchiner Webseite!
LINK
Na, mal schauen ob Töpchin die Dynamik der ersten beiden Monate aufrecht erhalten kann. Knutfeuer, Zempern & Fastnacht Party, Kinderfasching und "Der blaue Robur" vor Ort an der Wurschke! Da war schon was los im Ort. Abwassergebühr um 100% erhöht. In Bezug auf die stark erhöhten Kosten von Wasser und Abwasser (dezentrale Entsorgung) geht es am 08.03. weiter. Das Thema steht an diesem Tag erneut auf der Tagesordnung des KMS. Erbrachte Leistungen kosten und unserer Umwelt soll es auch gut gehen. Doch es gelten auch Kostentransparenz und Engagement der Verbandsvertreter in der Sache!
Der Winter wird uns nun langsam aus seinem Griff lassen und zum Osterfeuer bietet sich die nächste Gelegenheit zum Treff in Töpchin.
Die Töpchiner Kita hat ihre Pforten leider noch nicht geöffnet. Hier fehlt noch der Saft der Alles bewegt!. Sie benötigt eine elektrische Anschlusskapazität die aktuell nicht vor Ort anliegt. Eine separate Leitung soll daher, ausgehend von der Bahnhofstraße, die benötigte Kapazität bereitstellen. In Errichtung befinden sich aktuell auch die letzten Meter einer ausgebauten Zuwegung.
Der kulturelle Hotspot vieler Jahrzehnte ist mittlerweile auch vollständig verschwunden. Die Gaststätte mit Saal ist einer große Freifläche gewichen. Ja, die Zeit verändert alles, aber wir freuen uns jetzt erst einmal auf den kommenden Frühling.
Januar / Februar
Töpchin hat seit dem 01.02.2023 einen neuen Treffpunkt !!! Unsere BücherZelle an der Linde vor der Feuerwehr. Informiert Euch dazu auf Crossiety. Die BZ wurde aus der Prämie finanziert die Töpchin, im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" , erhalten hat. Danke an alle Teilnehmer an dieser Stelle!! :-)
Er war da! Der blaue Robur des RBB. Am Dienstag den 31.01.2023 ist er auf dem Festplatz an der Wurschke gelandet und auch die MAZ war vor Ort. Über 100 Töpchiner waren anwesend um zu hören wie sich die Beteiligten zum Thema äußern. Am 04.02.23 wird der Beitrag um 19.30 Uhr im RBB ausgestrahlt. Danach wird er dann im Archiv des RBB abrufbar sein.
Das Jahr 2023 hat seinen Startblock verlassen und sich auf seine 365 Tage Tour begeben. Im gleichmäßigen Schritt geht es voran und die ersten Neuigkeiten haben ihre Runde gemacht! Der blaue Robur des RBB soll kommen! Unmut macht sich breit seit bekannt geworden ist, das die Abwassergebühren, für die dezentrale Entsorgung, um rund 100 Prozent steigen sollen. Werden jetzt die Kosten, einer seit mittlerweile Jahrzehnten verfehlten Planung, auf die Bürger abgewälzt? Wir sind auf die Meinungen gespannt, wenn der blaue Robur am 27.01.2023 in Töpchin vorfährt. Gespannt sind wir auch darauf, ob der in der letzten OB Sitzung genannte Eröffnungstermin zum 01.02.2023 gehalten werden kann. Wer mehr wissen möchte geht zur OB Sitzung immer am letzten Dienstag im Monat.
Kulturell ist der Startschuss 2023 auch schon gefallen. Die Kameraden der Töpchiner Feuerwehr hatten zum Knutfeuer eingeladen. Die nächste Veranstaltung steht dann im Februar an. Das Zempern wird wiederbelebt. Am Tage wird eine bunte Truppe durch's Dorf ziehen und am Abend findet eine Fastnacht Party statt. Die Gästezahl ist begrenzt und der Kartenverkauf hat begonnen. Die letzte Fastnacht wurde noch im Töpchiner Saal gefeiert. Nun ist er gefallen und mit im auch "Magdeburgs Kneipe". Damit ist ein typisches dörfliches Merkmal verschwunden. Was wird jetzt an dieser Stelle entstehen? Viele haben etwas "gehört" aber keiner weis was wirklich kommt. ;-).